Übungen im Januar - Erste-Hilfe speziell für Feuerwehren

22.01.2017
Praxisorientierte Erste-Hilfe-Ausbildung für Feuerwehren

Am Montag, 23.01.2017, fand um 19 Uhr der Theorieteil der Erste-Hilfe-Ausbildung für Feuerwehren im Sportheim Nennslingen statt. Der aktive Feuerwehrler und Rettungsassistent Tim Wagner hatte speziell für die Anforderung von Feuerwehren ein interne Schulung mit Theorie- und Praxisteil ausgearbeitet. Bereits die Theorie fand großen Anklang bei den aktiven Feuerwehrlern der FF Markt Nennslingen. 40 Damen und Herren lauschten den Worten des versierten Ausbilders. Das Vorgehen bei verschiedenen Einsatzszenarien wurde detailliert besprochen und auch bereits absolvierte Einsätze wurden aus Ersthelfersicht reflektiert. Ausserdem wurden die beiden vorhandenen Notfallrucksäcke vorgestellt. Zum Abschluss wurde die Reanimation von bewusstlosen Personen durchgespielt.

Der Praxisteil fand am Mittwoch, 25.01.2017, ebenfalls um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Nennslingen statt. Für diesen Teil hatte Rettungsassistent Tim Wagner drei weitere Kollegen aus dem Rettungsdienst bzw. der Wasserwacht mit dabei. In zwei Stationen wurde dabei die Reanimation mit Herz-Lungen-Wiederbelebung unter zu Hilfenahme eines AED geschult. An der zweiten Station wurde die fachgerechte Personenrettung aus einem PKW mit Hilfe des sog. Spineboards und dem Rautekgriff erklärt. Die 37 anwesenden Feuerwehrler durften dabei natürlich selbst Hand anlegen und die erlernten theoretischen Kenntnisse in die Tat umsetzen. Hiervon machten alle gerne Gebrauch und stellten ebenso viele Fragen.

Beide Tage waren sehr interessant gestaltet worden und hatten sehr viel Nutzen für die Arbeit einer Feuerwehr. Gerade bei THL-Einsätzen oder Hilfeleistungen sonstiger Art sind auch Kenntnisse in ersthelfenden Maßnahmen wichtige Bausteine zusätzlich zur feuerwehrtechnischen Ausbildung. Aber auch im privaten Umfeld kann das Wissen und vor allem die praktische Übung in Erster-Hilfe nützlich sein. Dies wurde in beiden Tagen ausführlich geschult und besprochen. Auch in den künftigen Übungen wird das Thema Erste-Hilfe immer eine Rolle spielen, um die erlernten Kenntnisse in Erinnerung zu behalten.

Unser großes Dankeschön gilt Rettungsassistent Tim Wagner und seinen Helfern! Ohne ihr Engagement wäre diese Schulung sicher nicht möglich gewesen.

Mehr Bilder gibts hier: https://www.dropbox.com/sh/d4rlquegqivdt06/AAAEeiV2EjDW9_Y7aMhAISbaa?dl=0