Fahrzeugweihe Gerätewagen Logistik 1
Am Samstag, 1. April, erfolgte die ökumenische Segnung unseres neuen Fahrzeugs durch die beiden Pfarrer, Herrn Pfarrer Matthias Heckl und Domvikar Dr. Marco Benini. Zugleich übergab Bürgermeister Günter Obermeyer das neue Einsatzfahrzeug offiziell an die Feuerwehr Markt Nennslingen.
Bereits um 15 Uhr trafen sich alle aktiven und passiven Mitglieder zum Gruppenfoto. Das letzte Bild wurde im Jahr 2000 zum 125jährigen Vereinsjubiläum gemacht und daher war es an der Zeit, wieder eine Aktualisierung vorzunehmen. Um 16 Uhr begann dann der offizielle Teil der Segnung bzw. Übergabe. Bürgermeister Günter Obermeyer begrüßte die anwesenden Feuerwehrangehörigen der FF Markt Nennslingen sowie die geladenen Ehrengäste. In seinem Grußwort ging er auch kurz auf die Zeit der Beschaffung ein und gab den Dank des Marktes Nennslingen für das umsichtige Handeln der Vernantwortlichen an die Feuerwehren weiter. Auch lobte er die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehrler. Die Gemeinde wird auch weiterhin die Feuerwehren im Rahmen der Möglichkeiten unterstützen. In diesem Zusammenhang gab er auch die bisherigen Leistungen des Marktes seit seinem Amtsantritt im Jahr 2000 in Zahlen bekannt.
Von Seiten der Feuerwehrführung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen überbrachte Kreisbrandrat Werner Kastner die Grüße des Landkreises. Er hob ebenfalls die gute Unterstützung des Marktes Nennslingen für seine Feuerwehren hervor. Mit dem neuen Fahrzeug hat der Gemeinderat die richtige Entscheidung getroffen.
Kommandant Christoph Färber gab einen kurzen Abriss über den Ablauf der knapp zweijährigen Beschaffungsphase. Bereits Anfang 2015 erfolgten die ersten Gespräche mit KBR Kastner und KBM Satzinger bzgl. der Ersatzbeschaffung für das LF 16-TS. Nach diversen Besichtigungen baugleicher Fahrzeuge erfolgte im März 2016 die Ausschreibung durch das Büro IBG Wattenbach. Im Juli 2016 erfolgte die Auftragsvergabe durch den Gemeinderat an die Firmen MAN und Hensel. Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgte dann im Dezember 2016. Der Gerätewagen Logistik 1 übernimmt künftig den Transport von Material zu den Einsätzen sowie die Verkehrsabsicherung bei Verkehrsunfällen. Durch die Beladung mit einem Rollwagen mit 500 Meter B-Schlauch kann auch eine lange Schlauchstrecke in kurzer Zeit direkt vom Fahrzeug während der Fahrt gelegt werden.
Für seinen besonderen Einsatz im Bereich des Fahrzeugbaus wurde Edgar Philipp mit einem kleinen Präsentkorb geehrt. Seine Frau Petra erhielt einen Blumenstrauß als Dank für ihr Verständnis.
Mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes wurde Dieter Drescher für seine 33jährige Tätigkeit in verschiedensten Führungspositionen der FF Markt Nennslingen besonders von KBR Kastner geehrt.
Pfarrer Heckel und Domvikar Benini baten um Gottes Segen für stets unfallfreie Einsatz- und Übungsfahrten. Einen besonderen Dank sprachen beide den ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen für deren außergewöhnlichen Einsatz im Dienst des Nächsten. Der Spruch aus Matthäus 7:12 "Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch!" bildete dabei eine zentrale Aussage. Gem. diesem Leitsatz sollen die Feuerwehrler auch weiterhin handeln.
Nach der Übergabe des symbolischen Fahrzeugschlüssels fanden sich alle anwesenden Gäste im Feuerwehrgerätehaus zu einem Abendessen mit gemütlichem Ausklang zusammen.