Die unangemeldete Übung zur Brandschutzwoche fand in diesem Jahr bei der Fa. Schrott Karl in Pfraunfeld statt. Angenommen wurde ein Brand des großen Hochregallagers. 4 Personen wurden dabei als vermisst gemeldet. Mit 8 Atemschutztrupps wurde die Suche und Rettung aufgenommen. Zudem wurde der Brandherd lokalisiert und gelöscht. Ein weiteres Ziel der Übung, zu der alle 14 Feuerwehren des Brandkreis 3 alarmiert wurden, war die Erprobung des Funkverkehrs mit dieser Vielzahl von Feuerwehren. Eigens hierfür wurde auch die IuK des Landkreises Weissenburg-Gunzenhausen alarmiert. Diese Einheit koordinierte die Kommunikation der einzelnen Einsatzabschnitte untereinander und mit den ebenfalls anwesenden Mitgliedern des Rettungsdienstes.
Die Übung klappte reibungslos und auch diverse Schwachstellen wurden erkannt und besprochen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Per Sirene und SMS |
Einsatzstart | 29. September 2016 18:04 |
Mannschaftstärke | 26 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | LF 16/12 |
MZF - außer Dienst | |
Alarmierte Einheiten | FF Markt Nennslingen |
FF Burgsalach | |
FF Raitenbuch | |
FF Bergen | |
FF Reuth am Wald | |
FF Bechthal | |
FF Biburg | |
FF Gersdorf | |
FF Wengen | |
FF Thalmannsfeld | |
FF Geyern | |
FF Kaltenbuch | |
FF Indernbuch | |
FF Pfraunfeld |